„Erleben, was verbindet.“
So lautet der aktuelle Slogan der
Telekom. Und endlich hat diese einzigartige Firma auch geschafft, wirklich alle
Kunden mit diesem Slogan anzusprechen. Denn fast jeder Kunde kann wohl inzwischen auf ein nerviges, furchtbares oder einfach gar unfassbares Erlebnis zurückblicken.
Erlebnisse, die die immer mehr gestresste Kunden verbinden und die sich hoffentlich
in naher Zukunft zu einer Kundenbewegung aufraffen.
In den letzten Tagen kann ich auch wieder was Schönes dazu
beitragen…:
Zunächst mal frage ich mich ernsthaft, ob die gute Dame mir
echt unterstellt, ich könne nicht mit dem Online Shop umgehen, da sie die
Fehlermeldung ja nun nicht bekomme. Dass ich wegen dieser Fehlermeldungen
allerdings die gesamte letzte Woche in der Hotline hing (so wie unzählige
andere Kunden auch, wie man mir in der Hotline berichtete) war wohl nicht in
meiner Kundenhistorie verzeichnet und auch noch nicht beim Telekom Hilft Team
angekommen…
Also im Endeffekt habe ich die ganze Zeit umsonst meine
Zeit und Nerven verschwendet. Nun frage ich mich, wie kann das angehen? Wie
können unterschiedliche Mitarbeiter unterschiedliche Auskünfte geben? Wie kommt
es, dass Kunden gezwungen werden aufgrund von undurchsichtiger
Darstellungsweisen im Online Kundencenter, doch immer wieder zum Telefon
greifen zu müssen und sich dann mit unvergleichlichen Wartezeiten rumschlagen zu
müssen? Wenn ein anderes Unternehmen so handel würde und seine Kunden so
behandeln würde, dann könnte es gleich dicht machen. In meinem vorherigen Beruf
als Versicherungskauffrau hätte ich mir auch niemals den Ton erlauben können,
den einige Mitarbeiter in der Hotline an den Tag legen.
Nun reicht es mir und ich möchte natürlich gerne den
Anbieter wechseln, bin aber aufgrund meiner Laufzeitverlängerung die mein
Australien Aufenthalt mit sich trug, noch bis nächstes Jahr November
gebunden. Also dachte ich mir, dann wechsel ich doch wenigstens mal in einen
aktuellen Vertrag, damit ich auch mal Surfen kann und auch endlich eine SMS und
Telefon Flatrate mein Eigen nennen kann. (Sollte eigentlich schon Standard
sein, aber nun gut.) Nun habe ich meinen Vertrag umgestellt, bekomme aber den
Neukundenvorteil natürlich nicht
eingeräumt. Bestandskunden sind halt weniger wert als Neukunden, dass wurde mir
in dieser Branche schon früh beigebracht.
Die nette Dame die mit mir die Vetragsumstellung machte, war
wirklich nett und freundlich, allerdings vergaß sie zu erwähnen, dass ich satte
49,95 Euro für die Umstellung zahlen darf. Auch den Wunsch meine genau
Vertragslaufzeit in der Bestätigungsmail mit anzugeben, ignorierte sie am Ende
gekonnt. Ich hänge mich doch nun nicht noch mal in die Warteschleife um mich zu
beschweren… Vor allem erwische ich dann immer Mitarbeiter die gefühlt alles
abbekommen und eigentlich ist es ja schon eine Strafe überhaupt bei diesem
Unternehmen arbeiten zu müssen.
Wer sich mal anschauen will, was bei der Telekom noch so
schief geht, der kann sich die unzähligen Einträge auf der Facebookseite
anschauen. Hier der Link!