Strand und Meer |
Ich bin nun seit Dienstag in Sydney und ich fühle mich gut.
Ich habe seit Tagen kein Deutsch mehr gesprochen, denn verrückterweise habe ich
hier einfach noch keine Deutschen gefunden. Angeblich ist Sydney voll von uns,
aber was solls. Für meine Sprachkünste ist es jedenfalls von Vorteil und
mittlerweile ist meine Hemmschwelle Englisch zu sprechen auch wirklich sehr
gesunken. Und zur Not habe ich immer noch meine Hände und Füße. Das
funktioniert immer.
Ich schaffe es nun auch ohne mich zu verlaufen von meinem
Hostel zum Hafen (ist nicht soooo schwer, weil insgeheim glaube ich, dass
Sydney nur aus Hafen besteht). Aber wer meine Orientierungskünste kennt, weiß
wie schwer es mir fällt mir auch nur 10 Meter Weg zu merken. Ich bin schon zigmal
mit einer Fähre hin und her gedüst und liebe das.
Sina auf der Fähre mit nettem Hintergrund :) |
Heute waren wir in Manly. Das ist nicht so berühmt wie Bondi
Beach aber wunderschön, auch ohne viel Sonne. Und das genialste, die haben da
Lila Muscheln. LILA LILA LILA Muscheln! Ich hätte mich tot sammeln können. Aber
da ich ja alles was ich aufgabel, auch mit mir rumschleppen muss, habe ich mich sehr zurückgehalten. Mal schauen, vielleicht kann ich mir so ne coole lila
Muschelkette basteln. Wie genial wäre das denn?
Manly Beach |
Schaut her: Lila Muschel (in der Mitte) |
Was ich allerdings echt nicht bedacht habe ist, dass ich den
ganzen Tag einen Rucksack mit mir rumschleppen muss. Und dieses Ding wird
verdammt schwer nach kurzer Zeit. Diese Work & Travel Organisationen
sollten Boot-Camps anbieten um sowas zu trainieren. Oder eine Work Out CD rausgeben, mit
Fitnessübung, die den Rücken auf dieses Extrem vorbereiten.
Heute Abend gehe ich mal in einen Pub. Ich habe genügen Gutscheine (ohne die scheint hier gar nichts zu laufen), um mir das zu leisten. Meine drei verrückten Mitbewohner kommen mit. Das sind zwei Italiener und ein Franzose, der lustigerweise Florian heißt. Mit denen Englisch zu sprechen ist wundervoll. Jeder macht so wie er will und trotzdem klappt alles. Ihr seht, es geht mir gut. Ich lebe in vollen Zügen, wenn auch noch mit ner dicken Jacke.
Heute Abend gehe ich mal in einen Pub. Ich habe genügen Gutscheine (ohne die scheint hier gar nichts zu laufen), um mir das zu leisten. Meine drei verrückten Mitbewohner kommen mit. Das sind zwei Italiener und ein Franzose, der lustigerweise Florian heißt. Mit denen Englisch zu sprechen ist wundervoll. Jeder macht so wie er will und trotzdem klappt alles. Ihr seht, es geht mir gut. Ich lebe in vollen Zügen, wenn auch noch mit ner dicken Jacke.
Hi! Schön, dass es Dir so gut geht! Die lila Mupfeln sind wirklich toll - kannst mir nicht ein Pakerl schicken? Dann hätt ich wieder Ketten zu bauen & was zu tun .... :o) Birgit
AntwortenLöschenMupfeln :) Ich liebe dieses Wort. Ich würde dir von Herzen gerne welche schicken, aber leider übersteigt der Preis von Paketen hier jegliche Vorstellungskräfte...
AntwortenLöschenGrrr!
Mupfeln finde ich auch ziemlich klasse und dazu hätte ich gerne ein Waldhimbeergeist und Teufelskräuter :) Lg Nane
AntwortenLöschen